Liebe Besucher(in),
das Rote Schleifchen Café muss im Dezember aufgrund der Corona Regeln leider ausfallen.
Ab sofort bieten wir HIV-Schnelltests auch in der Sprechstunde an.
Unsere Beratungsstelle ist vom 23.12.2020 bis zum 11.01.2021 geschlossen.
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen der Aidshilfe,
wir haben eine Weile gebraucht, aber jetzt ist es, solange die Corona-Regelungen es zulassen, soweit:
Ab dem 25. Oktober 2020 öffnet unser
Rotes-Schleifchen-Café
jeden vierten Sonntag im Monat
von 14-17 Uhr
Es wird Kaffee, Tee, heiße Schokolade, Kaltgetränke (Wasser, Cola Zero, Orangensaft) und natürlich selbstgebackenen Kuchen geben.
Unsere Preise orientieren sich an den Unkosten, wir freuen uns natürlich über zusätzliche Spenden.
Das Café ist offen für Klient*innen, Mitglieder, ehrenamtliche Helfer*innen, Menschen, die uns mit ihren
Flohmarktartikeln oder Spenden unterstützen und alle, die sich unter dem Dach der AIDS-Hilfe einfach wohl fühlen.
In Corona-Zeiten müssen natürlich auch wir Hygienevorschriften einhalten. So ist die Zahl der Besucher*innen beschränkt.
Im Moment sehen die Vorschriften vor, dass sich nicht mehr als 10 Menschen in einer gemeinsamen Gruppe treffen dürfen. Bitte beachtet, dass sich vor Ort keine spontanen Gruppen bilden dürfen. Gerne könnt Ihr auch im Vorfeld telefonisch Plätze reservieren (nur während unserer Sprechzeiten, Di 14-18h und Do 11-15h)
Ansonsten gilt wie im Moment überall in öffentlichen Gebäuden, eine Maskenpflicht in dem gesamten Haus. Wenn Ihr am Platz sitzt, könnt Ihr die Maske ausziehen.
Am Eingang stellen wir für Euch Desinfektionsmittel bereit.
Leider müssen wir bei einem Besuch auch Eure Kontaktdaten aufnehmen, was für uns als anonyme Beratungsstelle nach wie vor sehr ungewohnt ist.
Da das Café eine sehr breit gefächerte Zielgruppe hat, bedeutet die Herausgabe der Daten kein unfreiwilliges Outing.
Bitte beachtet: falls Hanau und/oder der Main-Kinzig-Kreis die Schwelle von 50 Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den letzten sieben Tagen erreicht oder überschreitet, kann das Café nach momentanen Stand leider nicht stattfinden.
Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen!
Sibylle, Nini, Janin
aufgrund der geänderten Vorgaben können Sie uns zu unseren Sprechzeiten
Dienstag 14-18 Uhr und Donnerstag 11-15 Uhr
wieder wie gewohnt auch persönlich erreichen.
Die Zeiten für unsere Testabende finden Sie unter unseren Terminen. Bitte beachten Sie, dass wir diese Abende anders als vorher immer noch mit Terminvergabe (anonym) organisieren. An den Testabenden sind Labortests auf HIV, Syphilis und Hepatitis C möglich sowie Chlamydien- und Gonokokkentests und Schnelltests auf HIV und Syphilis.
Ab Juni findet auch unsere Trans*beratung im ANDERSraum wieder zu den üblichen Sprechzeiten (Do 11-15 Uhr und jeden zweiten Mittwoch von 16-18 Uhr) in unseren Räumlichkeiten statt.
Kaffee trifft wieder Kuchen!
Liebe Besucher*innen des Monatscafés für LSBT*IQ des AIDS-Hilfe Hanau und Main-Kinzig-Kreis e.V., wir freuen uns euch wieder zu Kaffee trifft Kuchen einladen zu dürfen.
Die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen erlauben es uns, in unseren Räumlichkeiten Veranstaltungen bis maximal 12 Besucher*innen anzubieten.
Allerdings müssen wir Namen, Anschrift und Telefonnummern unserer Besucher*innen erfassen. Euren Kontaktdaten könnt ihr gerne in einem geschlossenen Briefumschlag mitbringen. Wir werden diesen dann für einen Monat aufbewahren und danach vernichten.
Wenn ihr sicher gehen wollt, dass ihr wegen der Begrenzung der Teilnehmer*innen nicht umsonst kommt, könnt ihr vorher zu unseren Sprechzeiten anrufen (Di 14-18h und Do 11-15h, Tel. 06181-31000) und reservieren.
Das Wiedereröffnungstreffen ist ausnahmsweise an einem Samstag, den 25. Juli 2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der des AIDS-Hilfe Hanau und Main-Kinzig-Kreis e.V.. Die folgenden Termine sind dann (vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Vorgaben) wieder immer jeden 4. Dienstag im Monat von 16:00 – 19:00 Uhr.
Wir freuen uns, euch wieder zu sehen!
Euer Team der AIDS-Hilfe Hanau und Main-Kinzig-Kreis e.V.
Freie Plätze im Betreuten Wohnen der AIDS-Hilfe Hanau und Main-Kinzig-Kreis e. V.
Die AIDS-Hilfe Hanau bietet ab sofort zusätzliche Plätze im Betreuten Wohnen für Menschen mit HIV an.
Das Betreute Wohnen findet im eigenen Wohnumfeld statt und ist somit mit keinem Umzug verbunden.
Ziel des Betreuten Wohnens ist es, das selbstbestimmte Leben von Menschen mit HIV aufrechtzuerhalten und zu fördern. Hierbei können wir u. a. Unterstützung bei persönlichen, finanziellen und sozialrechtlichen Angelegenheiten sowie im Alltag bieten. Auch in der medizinischen Versorgung (wie Begleitung zu Ärzten) unterstützen wir Sie gern.
Die Gestaltung und Inhalte des Betreuten Wohnens richten sich individuell nach Ihren Anliegen, Wünschen und Bedürfnissen.
Das Betreute Wohnen beruht auf Freiwilligkeit und ist keine gesetzliche Betreuung.
Wenn Sie Interesse an einer solchen Unterstützung durch die AIDS-Hilfe Hanau haben, können Sie sich gern persönlich oder telefonisch (Tel: 06181-31000) zu den Sprechzeiten
(Di: 14.00-18.00, Do: 11.00-15.00 Uhr) an Frau Felicia Bock (Staatl. anerkannte Heilpädagogin) wenden.
Aktuell sind 1231 Gäste und keine Mitglieder online